Unser Hofladen
Johannes und Luca bauen mit viel Herzblut und Begeisterung eine große Vielfalt an Gemüse nach biologisch-dynamischen Richtlinien an. Neben dem reinen Bioanbau schätzen wir auf unserem Hof auch die Philosophie, respektvoll mit der Natur umzugehen. Im Jahr 1989 übernahm Johannes die Nebenerwerbs-Landwirtschaft von seinen Eltern und wurde aus Überzeugung Demeter-Landwirt.
Seine Mutter Karoline eröffnete einen kleinen Verkaufsraum in der Garage und bot so die Möglichkeit, frisches Gemüse direkt auf dem Hof zu erwerben. 1998 erfolgt der Umbau des „Garagen-Ladens“ in den heutigen Hofladen. 2024 haben wir den Hofladen etwas umgestaltet, d.h., die Räumlichkeiten werden besser genutzt, alles ist aufgelockerter und die Wände haben einen frischen Anstrich bekommen.
Bei uns findet ihr eine Vielfalt an Gemüse und Kartoffeln, soweit möglich, aus eigener Produktion. Äpfel, Birnen und Zwetschgen erhalten wir in der Saison z. B. vom Bio-Obsthof Schindler in Achern-Mösbach oder Erdbeeren vom Bio-Hof Späth in Wagshurst. Durch Zukauf bei weiteren Bio-Kollegen aus der Region und bei den Bio-Großhändlern Firma Rinklin Naturkost Eichstetten und Bodan GmbH Überlingen findet ihr in unserem Hofladen alles, was das Herz begehrt!
Wir legen Wert auf ein umfangreiches Naturkostsortiment. So gibt es Mühlenprodukte, fruchtige und herzhafte Aufstriche, Konserven, Teigwaren, Gewürze, Essige, wie z. B. unseren hauseigenen Apfel-Essig und Apfel-Balsamico, verschiedene Öle aber auch Kaffee und Tee und verschiedene Säfte, Limonaden und Bier. Und nicht zu vergessen: Eier unserer Hühner!
In unserer gut sortierten Kühltheke findet ihr neben einer Auswahl an Milchprodukten auch Tofu und Tempeh und (saisonal) ein kleines Sortiment an Grillwürsten. Auch unsere Käse-Theke ist reichhaltig bestückt mit verschiedenen Käsesorten aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch. Achtet auch auf unseren "Käse des Monats"!
Jeden Freitag gibt es selbstgebackenes Bauern-, Dinkel- und Sauerteigbrot frisch aus dem Holzofen. Und passend für's Wochenende gibt es auch Kuchen oder Quiche.